Lehre

Lehre

I
f <-, -n>
1) австр уст (об)учение, учёба

séíne Léhre ábbrechen* (s, h) — прервать своё обучение, бросить учёбу

die Léhre in éínem Büro máchen — проходить учение в конторе

bei [zu] j-m in die Léhre géhen* (s) — учиться у кого-л, пойти в ученики к кому-л; брать пример с кого-л

j-n zu j-m in die Léhre gében* — отдать кого-л в учение к кому-л

Íhre Mútter hat sie hárt in die Léhre genómmen. перен — Мать воспитывала её в строгости.

2) учение, доктрина; теория

séíner Léhre ánhängen* — проповедовать своё учение

séíne Léhre bewéísen* — доказывать свою теорию

3) урок, наставление

j-m éíne Léhre ertéílen [gében*] — преподать кому-л урок

aus etw. (D) éíne Léhre zíéhen* — извлечь урок из чего-л

éíne Léhre ánnehmen* [befólgen] — следовать наставлению

Es wird [soll] íhnen éíne Léhre sein. — Это послужит им уроком. / Это будет для них уроком.

4) тк sg обучение (в ВУЗе)

II
f <-, -n> тех шаблон, калибр

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "Lehre" в других словарях:

  • Lehre — Lehre …   Deutsch Wörterbuch

  • Lehre — Lehre …   Wikipédia en Français

  • Lehre — Lehre: Das westgerm. Wort mhd. lēre, ahd. lēra, niederl. leer, engl. lore ist eine Bildung zu dem unter ↑ lehren behandelten Verb. Mit »Lehre« im Sinne von »Unterricht, Unterweisung« ist identisch »Lehre« im Sinne von »Messwerkzeug, Muster,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lehre — Lehre, Vorrichtung zur Herstellung genauer Formen. 1. Schablone gibt die Umrißlinien von Gesimsen, Profilen u.s.w. in natürlicher Größe, meist in umgekehrter Form, so daß die Lehre vom Arbeiter eingehalten werden kann, wie beim Steinhauer, oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lehre — Sf std. (8. Jh.), mhd. lēre, ahd. lēra, as. lēra Stammwort. Aus wg. * laizō(n) Lehre , auch in ae. lār. In der Bedeutung Unterricht, Ausbildung ist das Wort eine alte Rückbildung zu lehren. Die Sonderbedeutung Modell, Vorbild in Meßlehre,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lehre — Lehre, 1) Vortrag einer Wahrheit; 2) Umfang od. Zusammenhang aller Wahrheiten od. Vorschristen einer Art, welche ein Ganzes bilden, z.B. Sprachlehre, Rechtslehre etc.; 3) bei Handwerkern, Künstlern, Jägern u. Kaufleuten die Zeit, in welcher ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lehre — Lehre, Vortrag einer Wahrheit, dann Umfang oder Zusammenhang aller Wahrheiten oder Vorschriften einer Art, die ein Ganzes bilden, z. B. Sprachlehre, Rechtslehre u. dgl. (vgl. Wissenschaft); im engern Sinne soviel wie Glaubenslehre; bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lehre — Lehre, Werkzeug zur genauen Prüfung der Dimensionen technischer Objekte, z.B. für die Stärken von Draht und Blech [Abb. 1035] (s. auch Drahtlehre, Gewindelehre, Kaliberlehre, Lochlehre, Mutterlehre, Ringlehre, Schublehre nebst Textfiguren); auch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lehre — 1. ↑Didaxe, ↑Theorie, 2. Exempel …   Das große Fremdwörterbuch

  • -lehre — logie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lehre — Ausbildung; Lehrmeinung; Glaubenssatz; Dogma; Lektion; Denkzettel (umgangssprachlich); Tadel; Standpauke; Schelte; Zurechtweisung; Abkanze …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»